DATENSCHUTZ
Die Jelly-Rock GmbH (im Folgenden "wir", "uns" oder "Jelly-Rock" genannt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Jelly-Rock GmbH
Wischbergeweg 52a
13089 Berlin
E-Mail: info@jelly-rock.de
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
2.1. Beim Besuch unserer Webseite
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite werden automatisch verschiedene technische Daten erhoben, um Ihnen den Zugriff auf unsere Webseite zu ermöglichen und die Sicherheit und Stabilität unseres Systems zu gewährleisten. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), die Unterseiten, die Sie auf unserer Webseite aufrufen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die Dauer Ihres Aufenthalts. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit Ihren persönlichen Daten verknüpft.
2.2. Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Die von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir ausschließlich für die Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
2.3. Bei Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur für den Bewerbungsprozess verwendet. Falls wir Ihnen keine Stelle anbieten können, löschen wir Ihre Bewerbungsdaten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern Sie uns keine Einwilligung zur längeren Speicherung erteilt haben.
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen beschränken wir die Datenweitergabe auf das erforderliche Minimum.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung wird auf unserer Webseite veröffentlicht.
Stand: 2025